Theater-Tipp
"Brechts HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE ist eines der wenigen Theaterstücke, das wirtschaftliche Zusammenhänge mit theatraler Sprache und in packenden Szenen darstellt. Brecht lotet die Schnittstelle von Wirtschaft und Mensch aus. Die beharrliche Johanna Dark trifft auf den Schlachthof-König Pierpont Mauler, der sie von der grundsätzlichen Schlechtigkeit der Armen überzeugen will. Aber die Rechnung geht nicht auf: Am Ende des Stücks ruft die sterbende Johanna zur Gewalt gegen die Unterdrücker auf.
Es ist erstaunlich, dass Stücke wie DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE, die offen zum gewaltsamen Umsturz aufrufen, überhaupt gespielt werden dürfen. Würde man sie ernst nehmen, müsste man sie verbieten.
Ist eine Aufführung der HEILIGEN JOHANNA deshalb automatisch ein Eingeständnis, dass Kunst wirkungslos ist? Ja - und nein. Eine funktionierende Demokratie kann und muss sich mit ihrem Gegenentwurf auseinandersetzen."
So heißt es in der Ankündigung des Theaters der Stadt Aalen. Man darf also auf dieses spannende und immer noch aktuelle Stück gespannt sein.
Premiere der Aufführung ist am 8. Mai 2010 um 20.00 Uhr.
Am 6. Mai 2010 findet eine öffentliche Probe statt.
Weitere Aufführungstermine: 14. Mai, 22. Mai, 28. Mai, 2. Juni, 5. Juni, 11. Juni, 17. Juni, 19. Juni, 24. Juni und 27. Juni 2010.
Kartenreservierung bei:
- Herrn Janke, Telefon 07361-522600 oder
- Herrn Letmathe, Telefon 07361-379310.
Bei Herrn Letmathe können auch komplette Vorstellungen für Betriebsgruppen etc. gebucht werden.
Letzte Änderung: 05.05.2010