Herzlichen Glückwunsch, Josef!

Vorschaubild

17.03.2010 Josef Mischko, der streitbare IG Metaller und Kreisverbandsvorsitzende der SPD, wird 50. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

AALEN (oap) - Josef Mischko, der streitbare IG Metaller und Kreisverbandsvorsitzende der SPD, wird 50.

Warum Josef Mischko nach seiner Ausbildung als Dreher am Ende bei der IG Metall gelandet ist, schreibt er selbst seinem stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn zu. Schon mit achtzehn war er Jugend- und Ausbildungsvertreter bei der Alfing Maschinenfabrik. Weil er damals schon kein Blatt vor den Mund nahm, war er bald bekannt wie ein bunter Hund. Und so führte den jungen Mischko sein Weg geradewegs zur IG Metall.

Am 1. Mai 1986 fing Josef Mischko als Jugendsekretär hauptberuflich bei der IG Metall in Aalen an und ist seitdem ein "waschechter Gewerkschafter", der seit Anfang der neunziger Jahre die IG Metall Aalen als zweiter Bevollmächtigter vertritt. Seine Ideen vertritt Mischko auch in der SPD, der er seit 1994 angehört. Im Januar wurde er mit überwältigender Mehrheit wieder zum Kreisverbandsvorsitzenden gewählt.

Der gerade Weg ist Josef Mischko wichtig. Er sehe sich als Sprachrohr für die breite Masse und mache eine Politik insbesondere für die Schwachen, sagt er.

Auf die Zukunft angesprochen wünscht er sich mehr soziale Gerechtigkeit in den Betrieben. Auch möchte Mischko mehr Menschen für die gewerkschaftliche Idee begeistern. Vor allem innerhalb der SPD will sich Mischko dafür einsetzen, dass die Rente mit 67 wieder auf 65 Jahre zurückgeschraubt und die Altersteilzeit wieder stärker ausgebaut wird. Die Älteren sollen die Möglichkeit haben, sauber und ohne Rentenkürzungen aus dem Berufsleben auszusteigen, damit die Jungen die Chance auf einen Arbeitsplatz erhalten.

Eine große Leidenschaft im Leben des Josef Mischko ist der KSV Aalen 05. Hier war er fünf Jahre Geschäftsführer. Diesen Job habe er aus Zeitgründen aufgegeben, so Mischko. Er werde aber seinem Verein, der in diesem Jahr Deutscher Mannschaftsmeister im Ringen wurde, weiterhin treu bleiben und ihn unterstützen.

Privat liebt Mischko die italienische Lebensart. Er bezeichnet Italien und dort speziell die Provinz Ravenna als seine zweite Heimat und würde gerne seinen Altersruhesitz dorthin verlegen. Die italienische Gewerkschaft hatte ihn letztes Jahr eingeladen, als Hauptredner bei der Kundgebung am 1. Mai aufzutreten. Dies sei eine ehrenvolle Aufgabe gewesen, so Mischko. Und ganz seinem eigenen Credo folgend, hatte er seine Rede auf Italienisch gehalten.

Alle Kolleginnen und Kollegen gratulieren herzlich zum runden Geburtstag und wünschen dir, lieber Josef, Glück und Gesundheit.

Anhänge:

Gmünder Tagespost

Gmünder Tagespost

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 99.16KB

Download

Schwäbische Post

Schwäbische Post

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 766.29KB

Download

Aalener Nachrichten

Aalener Nachrichten

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 575.71KB

Download

Letzte Änderung: 17.03.2010