Frauen aktiv in der IG Metall

Vorschaubild

13.07.2009 Kolleginnen, die im Frauenausschuss der IG Metall Aalen aktiv sind, stellen sich vor. Heute: Conny Grandy

Conny Grandy ist Betriebsratsvorsitzende bei Carl Zeiss Surgical GmbH in Oberkochen. Dort arbeitet sie in diversen Ausschüssen und ist Mitglied im IG Metall-Ortsfrauenausschuss.

Fage: Conny, wie bist du und warum bist du zur IG Metall gekommen?

Conny: Nachdem ich vor 15 Jahren in den Betriebsrat gewählt wurde, konnte und wollte ich mich gemeinsam mit dem Tarifpartner IG Metall für die Belange der Beschäftigten einsetzen. Mitbestimmen!

Frage: Welches Ereignis in deinem gewerkschaftlichen Leben hat dich besonders beeindruckt?

Conny: Mich hat die Teilnahme an den Verhandlungen zum Ergänzungstarifvertrag zum ERA besonders beeindruckt. Und jetzt jüngst wieder der Prozess, in dem der Tarifvertrag zur "Bewältigung der wirtschaftlichen Situation bei Zeiss" zustande gekommen ist.

Frage: Du arbeitest aktiv im Frauenauschuss in Aalen mit. Was bringt dir die Frauenarbeit?

Conny: Ich bekomme Informationen über gesetzliche Änderungen im Arbeitsrecht und Tarifbereich. Ich bekomme Informationen aus den Betrieben der anderen Teilnehmerinnen. Ich bekomme Motivation und Ideen für den Internationalen Frauentag, den 08. März. Außerdem gefällt mir der allgemeine Erfahrungsaustausch.

Frage: Was wünschst du dir für die IG Metall? Was wünscht du der IG Metall?

Conny: Ich wünsche uns mehr Mitglieder aus Überzeugung. Mehr Engagement der Mitglieder und auch der Nichtmitglieder bei Aktionen. Modernes Co-Management durch Mitbestimmung und Einflussnahme in der Arbeitswelt, das finde ich wichtig.

Frage: Was ist für dich gutes Leben?

Conny: Gutes Leben ist für mich der faire und respektvolle Umgang miteinander im Arbeitsleben und auch im Privatleben.

Arbeitgeber-Interessen und Arbeitnehmer-Interessen müssen flexibel ausbalanciert werden, insbesondere bei der Arbeitszeit - sowohl im Volumen (Teilzeit) als auch bei der täglichen Lage der Arbeitszeit. Das erhöht die Chance für ein gutes Leben.

Zum guten Leben gehört auch, dass die Vorgesetzten Vorbilder sind und nicht Diktatoren und Bosse, die durch "Bossing" glänzen und sich profilieren wollen.

Danke, Conny, fürs Mitmachen!

Letzte Änderung: 10.07.2009