Einträge 181-200 von 464 Einträgen.
02.06.2015 Warum unsere Kolleginnen und Kollegen von Verdi und GEW jetzt in der vierten Streikwoche für die Aufwertung von Erziehungsberufen kämpfen ... und unsere Unterstützung brauchen. Richtig was wert!: Mehr
16.05.2015 Erste Warnstreiks in Ostwürttemberg erfolgreich. Fast 200 Beschäftigte folgten am vergangenen Mittwoch dem Aufruf der IG Metall und ließen die Arbeit liegen. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
13.05.2015 Reaktion auf Provokation der Arbeitgeber: Die IG Metall in Ostwürttemberg ruft heute alle Beschäftigten in den tarifgebundenen Betrieben im Kfz-Handwerk zum Warnstreik auf. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
11.05.2015 Zweite Verhandlung für das Kfz-Handwerk endet ohne Ergebnis - 2500 Beschäftigte unterstützen Forderung der IG Metall nach 5,5 Prozent mehr Entgelt. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
27.04.2015 Das soll ein Angebot sein? Die IG Metall fordert 5,5 Prozent für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk und weist das Angebot der Arbeitgeber als ungenügend zurück. Aktionen sind geplant. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
21.04.2015 Auch im Ostalbkreis startet die Tarifrunde für die Beschäftigen im Kfz-Handwerk. IG Metall fordert 5,5 Prozent und Erhöhung der fixen Vergütung bei den Verkäufern. Verhandlung am 27.
April. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
01.04.2015 Ab 1. April bescheren die neuen Tarifverträge in der Metall- und Elektroindustrie den Beschäftigten 3,4 % mehr Geld. Bereits mit der März-Abrechnung kamen einmalig 150 Euro, für Azubis 55 Euro.
Sonnige Aussichten fürs Portemonnaie: Mehr
31.03.2015 Ab 1. April gibt es mehr Geld für die Beschäftigten in Leiharbeit. Gleichzeitig steigen auch die Branchenzuschläge. Das hat die IG Metall für ihre Mitglieder ausgehandelt. Mehr Geld für Leiharbeiter: Mehr
25.02.2015 Mit unserer Kundgebung am 23. Februar 2015 auf dem Spritzenhausplatz in Aalen haben wir kräftig zu einem guten Tarifergebnis beigetragen! Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten! Das war unsere Kundgebung!: Mehr
18.02.2015 Auf zur Kundgebung! Am Montag, den 23. Februar 2015 findet um 13.00 Uhr auf dem Spritzenhausplatz in Aalen eine Kundgebung vor der vierten Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie statt. Aufruf zur Warnstreik-Kundgebung: Mehr
11.02.2015 Rotkäppchen aus dem Ostalbkreis zeigt den Arbeitgebern von Südwestmetall: "Keine Angst vor'm bösen Wolf!" Mit viel Fantasie unterstützen fast 2000 Aktive die drei Forderungen der IG Metall.
Metall-Tarifrunde 2015: Mehr
10.02.2015 Die Warnstreiks in der Metall- und Elektrobranche laufen auf Hochtouren. Seit Ende der Friedenspflicht haben über 139.000 Metallerinnen und Metaller die Arbeit niedergelegt. IG Metall Aalen ruft zu Warnstreiks auf: Mehr
06.02.2015 Auf einer gut besuchten Funktionärskonferenz stimmten sich Metallerinnen und Metaller aus dem Ostalbkreis auf weitere Warnstreiks ein und machten Druck für das Forderungspaket der Tarifrunde 2015.
Metall-Tarifrunde 2015: Mehr
04.02.2015 Jugend-Warnstreiktag am 11. Februar 2015 mit Demonstration und Kundgebung vor dem Verhandlungslokal in Sindelfingen. Macht mit! Metall-Tarifrunde 2015: Mehr
02.02.2015 Aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus dem Ostalbkreis kommen am 4. Februar in Heubach zusammen. Mit Bezirksleiter Roman Zitzelsberger geht es um die aktuelle Tarifrunde. Gemeinsame Funktionärskonferenz: Mehr