Einträge 141-160 von 464 Einträgen.
22.11.2017 Abschluss im baden-württembergischen Metallhandwerk - Beschäftigte bekommen ab Januar 3,3 Prozent mehr Geld, Azubis und Dual Studierende profitieren überdurchschnittlich Abschluss im Metallhandwerk: Mehr
22.06.2017 Die 55 000 Beschäftigten im baden-württembergischen Kfz-Handwerk bekommen in zwei Stufen jeweils 2,9 Prozent mehr Geld. Auch die Übernahme von Ausgelernten wurde verbessert. Mehr Geld im Kfz-Handwerk: Mehr
02.03.2017 Die IG Metall und die Arbeitgeber der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie haben sich in der Nacht zum Donnerstag in Berlin auf einen Tarifabschluss geeinigt. Tarifabschluss erzielt: Mehr
10.11.2016 Die IG Metall fordert für die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie 4,5 Prozent mehr Entgelt und die Verlängerung der Altersteilzeit zu verbesserten Konditionen. Tarifrunde Textil und Bekleidung 2017: Mehr
29.09.2016 In der Tarifrunde Leiharbeit fordern die DGB-Gewerkschaften 6 Prozent mehr, mindestens aber 70 Cent pro Stunde bei einer Laufzeit von 12 Monaten und Ost-West-Angleichung. Verhandlung am 7. Oktober. Tarifrunde Leiharbeit 2016/17: Mehr
20.07.2016 Triumph Mitarbeiter in Aalen protestieren! Mit einem Protestmarsch zum Rathaus haben heute rund 300 Beschäftigte der Firma Triumph in Aalen gegen die Schließung des Logistikzentrums protestiert. Protest-Aktion gegen Arbeitsplatzabbau: Mehr
01.07.2016 In Kürze werden die Tarifverträge für die Leiharbeit neu verhandelt. Es geht um mehr Geld für die Beschäftigten in der Leiharbeit. Jetzt ist die Meinung der Betroffenen gefragt. Tarifrunde Leiharbeit: Mehr
14.06.2016 Zweite Stufe zündet jetzt! 2,4 Prozent mehr Geld ab dem 1. Juni. Für die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie steigen die Verdienste real - mehr Geld im Portemonnaie! Tarif Textil und Bekleidung: Mehr
09.06.2016 Beschäftigte in Leiharbeit aufgepasst: Ab 1. Juni steigen die Entgelte und die Branchenzuschläge. Hier kann man die Tabellen herunterladen. Tarifentgelte Leiharbeit: Mehr