Aus den Betrieben
Aus den Betrieben in der Region der IG Metall Aalen
Einträge 16-35 von 175 Einträgen.
06.03.2020 Rund um den Internationalen Frauentag 2020 werden zahlreiche betriebliche, sowie außerbetriebliche Veranstaltungen und Aktionen angeboten. Internationaler Frauentag 2020: Mehr
06.08.2019 Was sind Vertrauensleute? Was tun sie für die Beschäftigten? Und bei welchen Themen können Vertrauensleute mitentscheiden?Der Animationsfilm gibt grundlegende Informationen zur Vertrauensleutearbeit
Vertrauensleute-Wahl 2020: Mehr
24.06.2019 Endspurt bei der Werbung zum Mitfahren! Abfahrt in Aalen am Greuth: Samstag, 29.06.2019, 4:45 Uhr. Abfahrt in Ellwangen (Schießwasen): Samstag, 29.06.2019, 5:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Großkundgebung am 29.06.2019 in Berlin: Mehr
04.03.2019 Rund um den Internationalen Frauentag 2019 werden zahlreiche betriebliche, sowie außerbetriebliche Veranstaltungen und Aktionen angeboten. Internationaler Frauentag 2019: Mehr
05.03.2018 Rund um den Internationalen Frauentag 2018 werden zahlreiche betriebliche, sowie außerbetriebliche Veranstaltungen und Aktionen angeboten. Internationaler Frauentag 2018: Mehr
17.01.2018 Die Kolleginnen und Kollegen der Firma Magna IHV in Bopfingen, schickten am 16. Januar 2018 solidarische Grüße zu den Kolleginnen und Kollegen nach Heilbronn Metall- und Elektro-Tarifrunde 2018: Mehr
03.12.2017 Die IG Metall Aalen ruft zur Teilnahme am Aktionstag in Ludwigsburg am 14.12.2017 für 6% mehr Geld und Arbeitszeiten, die zum Leben passen, auf. Seid dabei! Flyer und Busabfahrtzeiten zum downloaden Aktionstag zur Tarifrunde in Ludwigsburg: Mehr
27.09.2017 Einstimmige Forderung & Beschluss der Delegiertenversammlung: 5 bezahlte Tage im Jahr für allgemeine, politische und berufliche Bildung müssen bleiben! Finger weg vom Bildungszeitgesetz: Mehr
20.07.2017 300 Mitarbeiter sind von der geplanten Teilschließung des Logistik-Zentrums bei Triumph in Aalen betroffen. Dagegen wurde gestern lautstark bei einer Kundgebung protestiert. Protestaktion bei Triumph in Aalen: Mehr
22.06.2017 Die 55 000 Beschäftigten im baden-württembergischen Kfz-Handwerk bekommen in zwei Stufen jeweils 2,9 Prozent mehr Geld. Auch die Übernahme von Ausgelernten wurde verbessert. Mehr Geld im Kfz-Handwerk: Mehr