Meldungen IG Metall Aalen
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Aalen
Einträge 1790-1809 von 1984 Einträgen.
09.02.2009 Die aktuelle Geschäftslage in der Metall- und Elektroindustrie wird schlechter eingeschätzt, aber die Erwartungen haben sich verbessert. Ifo-Geschäfts-Klima-Index: Mehr
07.02.2009 "Die Rente ist sicher... keine Sache für Schauermärchen." Die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung setzen sich mit Panikmache auseinander. Sichere Renten im Umlageverfahren: Mehr
03.02.2009 Für Beschäftigte und Betriebsräte, bei denen Kurzarbeit ein Thema ist oder wird, haben wir hier Informationen und nützliche Links zusammengestellt. Kurzarbeit: Mehr
31.01.2009 Schmutzkonkurrenz in Wäschereien. Was die IG Metall dagegen tut, was ein Sozial-Testat ist und wie man sich solidarisch zeigen kann. Sauber bleiben mit Tarif: Mehr
30.01.2009 Karl-Heinz Wiedmann, DGB-Region Ostwürttemberg, feierte mit vielen Gästen seinen runden Geburtstag und den Beginn der Freistellungsphase seiner Altersteilzeit. Abschied beim DGB Ostwürttemberg: Mehr
28.01.2009 Heute findet die erste Verhandlung für die Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie in Bad Homburg statt. Was die IG Metall fordert und warum ... TarifrundeTextil und Bekleidung: Mehr
26.01.2009 Auch 2009 können IG Metall-Mitglieder kostenlos die CeBIT und die Hannover-Messe besuchen. Freikarten sind über die Verwaltungsstelle erhältlich. Cebit und Hannover-Messe: Mehr
23.01.2009 Neu gewählte Jugend- und Auszubildendenvertreter und -vertreterinnen beim Empfang der IG Metall im Gewerkschaftshaus Aalen. JAV-Empfang: Mehr
19.01.2009 Die IG Metall-Mitglieder stellen auf acht Mitgliederversammlungen ihre Wahlvorschläge für die Aufsichtsratswahl im Carl-Zeiss-Konzern auf. Aufsichtsratswahl Carl Zeiss: Mehr
13.01.2009 Ab sofort unterstützt Karl-Heinz Baumgarte als Projektsekretär die IG Metall in Aalen. Schwerpunkt: Betreuung von Betrieben mit großem Anteil von hochqualifizierten Beschäftigten. Verstärkung im Team: Mehr
12.01.2009 Die IG Metall hat ein Sieben-Punkte-Programm zur Sicherung von Arbeitsplätzen, Stabilisierung der Konjunktur und für Zukunftsinvestitionen vorgelegt. 7-Punkte-Programm der IG Metall: Mehr
10.01.2009 In den kommenden 12 Monaten sollen vier Spitzenämter der Europäischen Union neu besetzt werden. Die Initiative "Females in front" setzt sich dafür ein, dass mindestens eine Frau dabei ist. Zeit für Veränderung: Mehr
08.01.2009 Auf Initiative der Gewerkschaftsbank hat der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) einstimmig eine Resolution zur Verbesserung der Kurzarbeit beschlossen. Verbesserungen bei Kurzarbeit: Mehr
23.12.2008 Die Hans-Böckler- Stiftung vergibt Stipendien an Abiturienten, die ihr Studium nicht selbst finanzieren können. Bewerbungsfrist 1. Februar 2009. Du studierst - wir zahlen!: Mehr