Meldungen IG Metall Aalen

Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Aalen

Einträge 1530-1549 von 1984 Einträgen.

Betriebsratswahl 2010

13.01.2010 Zwischen März und Mai 2010 finden in den Betrieben Betriebsratswahlen statt. Wir haben Kolleginnen und Kollegen gefragt, warum sie für das Ehrenamt kandidieren. Mehr

Besteuerung von Zuschlägen

12.01.2010 Warum Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge steuerfrei bleiben müssen. Mehr

Cebit und Hannover-Messe

11.01.2010 IG Metall-Mitglieder, die CeBIT oder Hannover-Messe besuchen möchten, können sich freuen. Mit einer Freikarte ihrer Gewerkschaft sparen sie den Eintrittspreis. Mehr

Gute Betriebsratsarbeit

05.01.2010 Die IG Metall hat Leitlinien für gute Betriebsratsarbeit beschlossen. Mehr

Besser mit Betriebsrat

04.01.2010 Die Beschäftigten in Unternehmen mit Betriebsräten erhalten durchschnittlich mehr als zehn Prozent höhere Löhne als solche ohne eine gewählte Interessenvertretung. Mehr

Büro geschlossen

23.12.2009 Vom 24.12.2009 bis 08.01.2010 bleibt unser Büro geschlossen. Mehr

Besser mit Betriebsrat

22.12.2009 In kleinen Unternehmen sind die gesetzlichen Rechte oft nicht bekannt und werden deshalb auch nicht im Sinne der Arbeitnehmer genutzt. Was tun? Mehr

Die Übernahme bringt nicht der Nikolaus!

21.12.2009 Die IG Metall Jugend Aalen und Schwäbisch Gmünd verteilt im Aalener Weihnachtsland kleine Rentiere und macht damit auf die Situation der Auszubildenden aufmerksam. Mehr

Jahresabschlussfeier 2009

21.12.2009 Roland Hamm zieht für 2009 eine insgesamt positive Bilanz Mehr

Dank für das Engagement

21.12.2009 "Die wahren Helden der Krise". Roland Hamm, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd, dankt allen Funktionärinnen und Funktionären für ihr Engagement. Mehr

Weihnachts-Aktion

18.12.2009 Nikolaus, Christkind und viele Rentiere sind heute auf dem Aalener Weihnachtsmarkt unterwegs: Sie fordern die Übernahme der Auszubildenden in den Betrieben. Mehr

Solidarität mit Studierenden

17.12.2009 Solidarität mit den Studierenden. Unterstützung der Proteste. IG Metall-Ortsvorstände Schwäbisch Gmünd und Aalen gemeinsam für bessere Bildungschancen. Mehr

Carl Zeiss AG

17.12.2009 Informationen der IG Metall für die Beschäftigten der Carl Zeiss AG zum ERA-Leistungsentgelt. Mehr

Weihnachts-Aktion

16.12.2009 "Wünschen allein hilft nicht". Die IG Metall-Jugend Aalen und Schwäbisch Gmünd plant am Freitag eine Aktion auf dem Weihnachtsmarkt in Aalen. Mehr

Regionales Bildungsprogramm 2010

14.12.2009 Das gemeinsame Bildungsprogramm der IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd hier im Downlaod mit Seminarterminen und interaktiven Links. Mehr

Angebot für IG Metall-Mitglieder

13.12.2009 Prozente für IG Metall-Mitglieder gewährt das Tannhäuser Hotel Rennsteigblick in Friedrichroda (Thüringer Wald). Mehr

Gegen Betreuungsgeld

12.12.2009 "Betreuungsgeld ist ein sozial- und gleichstellungspolitischer Rückschritt". Offener Brief von 16 Gewerkschaften, Familienverbänden und Parteien. Mehr

Handeln in der Krise

11.12.2009 Was kann ein Arbeitnehmer/eine Arbeitnehmerin, was ein Betriebsrat in einem kleinen oder mittleren Betrieb bei betrieblichen Problemen tun? Mehr

Christliche Leiharbeitgewerkschaft

10.12.2009 Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Serviceagenturen (CGZP) in zweiter Instanz für nicht tariffähig erklärt. Mehr

Gemeinsame Sitzung der Frauenausschüsse

08.12.2009 Anfang Dezember haben sich zum ersten Mal die aktiven Metallerinnen der Verwaltungsstellen Aalen und Schwäbisch Gmünd zum Erfahrungsaustausch getroffen. Mehr